Beratung Akku

Der Akku ist neben dem Motor einer der wichtigsten Bestandteile eines E-Bikes. Worauf sollten Sie bei einem Akku für ein E-Bike achten? Die Größe des Akkus bestimmt, wie weit Sie mit dem E-Bike fahren können. Darüber hinaus bestimmt die Position des Akkus maßgeblich das Design des Fahrrads. Nahezu alle Akkus in E-Bikes sind bereits abnehmbar. Dies ist praktisch, wenn Sie den Akku unterwegs oder im Urlaub aufladen möchten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Akkus. Wir beraten Sie gerne, welcher Akku für Ihren Einsatzzweck am besten geeignet ist.

Akku TypPositionWattstunden (Wh)
Bosch PowerPackGepackträger oder Rahmen300, 400, 500
Bosch PowerTubeGepackträger oder Rahmen500, 625
Shimano StepsRahmen400, 500
Panasonic SIBRahmen630, 750

Nehmen Sie einen etwas größeren Akku

Akkus verlieren im Laufe der Jahre etwas an Kapazität. Nach fünf Jahren kommt man mit dem Akku nicht mehr so weit wie im Neuzustand. Um jahrelang Freude an Ihrem Fahrrad zu haben, ist es daher eine gute Idee, den Akku etwas größer zu nehmen, als Sie jetzt benötigen. Vielleicht fahren Sie dann auch mehr Langstrecken. Die zusätzlichen Kosten für einen größeren Akku sind viel geringer als die Kosten für den Austausch eines Akkus. Ein größerer Akku ist daher für viele eine gute Idee.

Position des Akku

Die Position des Akkus wirkt sich auf das Fahrverhalten des E-Bikes aus. Der Akku am oder im Rahmen ist stabiler als ein Akku auf der Rückseite des Gepäckträgers. Viele E-Bikes haben einen solchen Akku auf dem Gepäckträger, weil er in vielen Fällen gut funktioniert und günstiger erhältlich ist. Der Akku am Rahmen sorgt für eine stabilere Straßenlage, allerdings gegen einen geringen Aufpreis. Der Akku kann auch in den Rahmen integriert werden. Das sieht besonders luxuriös aus und ist vor allem in den teureren Modellen erhältlich. Ein vollständig integrierter Akku ist von Victoria und Flyer erhältlich.

De groDer größte E-Bike-Akku

Viele Marken haben ein 500-Watt-Batterie-E-Bike als großartige Option. Den größten Akku findet man bei dem von Flyer angebotenen Panasonic-System. Deze accu’s zijn beschikbaar in 630Wh en 750Wh. Dit is erg groot. . Diese Akkus sind in 630 Wh und 750 Wh erhältlich. Das ist sehr groß. Die Panasonic-Akkus sind teilintegriert, was dem sportlichen Bike gut steht. Eine Übersicht über Modelle mit großem Akku finden Sie in unserem Webshop.

Wie hole ich die maximale Reichweite aus meinem Akku heraus?

Die Reichweite hängt von der verwendeten Unterstützungsstufe ab. Wenn Sie Eco fahren, kommen Sie am weitesten. Dennoch gibt es eine Reihe von Dingen, auf die Sie achten können, um die Reichweite zu erhöhen, ohne weniger Unterstützung zu verwenden. Hoher Reifendruck erhöht die Reichweite. Pumpen Sie den Reifen regelmäßig bis knapp unter das auf der Seitenwand des Reifens angegebene Maximum auf. Häufiges Schalten hilft, Ihre Reichweite zu erhöhen. Radfahren in einem niedrigen Gang ist viel sparsamer als Radfahren in einem hohen Gang. Die Reichweite wird auch von nicht veränderbaren Bedingungen wie Temperatur (Kälte), Wind, Fahrbahn und Steigungen beeinflusst.

Was bedeutet Wattstunde?

Die Wattstundenzahl eines Akkus gibt an, wie viel Watt eine Batterie im Durchschnitt eine Stunde lang liefern kann. Ein 400-Wh-Akku liefert 400 Wh für eine Stunde oder 100 Wh für 4 Stunden. Pro 100 Wh hat das Fahrrad mit Tretunterstützung etwa 12 bis 20 km Reichweite. Die Reichweite hängt stark von der Stützposition und der Nutzung des Fahrrads ab.

Wie lange hält der Akku eines E-Bikes?

Leider hält der Akku eines E-Bikes nicht ewig. Im Durchschnitt reichen Akkus für 5 bis 7 Jahre, manchmal aber auch kürzer oder länger. Die meisten Akkus gehen nicht durch viel Gebrauch kaputt, sondern durch Alter und ein bisschen Pech oder Glück. In der Zeit, in der der Akku gut funktioniert, nimmt die Kapazität des Akkus langsam ab. Alle Hersteller gewähren zwei Jahre Garantie auf einen Akku, wir bieten an, diese beim Kauf eines neuen Fahrrads auf fünf Jahre zu erweitern. Muss der Akku ausgetauscht werden? Dann bieten wir auch die Wiederaufbereitung von Akkus an. Bei der Überholung erhalten Sie oft einen größeren Akku als das Original zu einem niedrigeren Preis und mit einer neuen Garantie.

HoWie lädt man den Akku eines E-Bikes am besten auf?

Unterschiedliche Akkusysteme müssen auf unterschiedliche Weise geladen werden. Beispielsweise gibt es Systeme, die immer geladen werden müssen, und es gibt Systeme, die sich bei längerer Nichtbenutzung abschalten. Gerne erklären wir Ihnen, wie der Akku Ihres eigenen Fahrrades am besten aufgeladen werden kann. Bei der Lieferung jedes gebrauchten und neuen Fahrrads liefern wir auch eine Erklärung für Ihren eigenen Akku. Ein paar Tipps gelten für alle Akkus: Bewahren Sie Ihren Akku an einem Ort auf, an dem es nicht gefriert. Wenn Sie den Akku leer gefahren haben, laden Sie ihn auf, bevor Sie ihn weglegen. Die meisten Akkus profitieren davon, wenn sie ein wenig mehr entladen werden, etwa 15 %. Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht benutzen, lassen Sie sich von uns beraten, wie Sie Ihren Akku am besten lagern.

Entlehrung des Akkus

Gebruik van een Panasonic accu

Für die meisten Akkus ist es gut, wenn sie hin und wieder entladen werden. Der Akku muss nicht vollständig leer sein, und wir empfehlen dies auch nicht, da Sie dann keine Unterstützung mehr haben. Es reicht aus, den Akku nicht bei jeder Kurzstrecke nachzuladen und hin und wieder weitgehend leer zu fahren. Es gibt ein paar Ausnahmen, und wir beraten Sie gerne zu Ihrem eigenen Fahrrad.

Eiseskälte nicht gut für einen Akku

Akkus vertragen die Kälte nicht gut. Bei Kälte über dem Gefrierpunkt hat ein Akku bereits weniger Kapazität. Es ist besser, den Akku nicht unter dem Gefrierpunkt zu laden oder zu verwenden. Bewahren Sie den Akku am besten an einem Ort auf, an dem er nicht einfriert. Dafür ist es nützlich, einen abnehmbaren Akku zu haben, der innen gelagert werden kann.

Lagerung des Akkus über einen längeren Zeitraum

Wenn Sie einen Akku für längere Zeit weglegen, ist es am besten, den Akku teilweise aufzuladen. Verschiedene Marken haben unterschiedliche Systeme für die Langzeitlagerung von Akkus entwickelt. Panasonic-Akkus wechseln in den Schlafmodus und werden wieder aktiv, wenn sie aufgeladen werden. Die meisten anderen Akkus kennen das nicht. Fahrradakkus können bedenkenlos leer gefahren werden. Laden Sie sie sofort auf, wenn Sie nach Hause kommen. Einen Fahrradakku leer zu lagern ist schlecht für den Akku.